Hier finden Sie hilfreiche Fragen und Antworten zu Reha-Sport und Funktionstraining.
Mein Arzt hat mir eine Verordnung ausgestellt. Was muss ich jetzt tun?
In wenigen Schritten kannst du mit deinem Kurs beginnen:
-Besorge dir bei deiner Krankenkasse die Kostenübernahme für deine Verordnung
-Ruf zu den Bürozeiten bei uns an
-lass dir einen Termin zum Anlegen deiner Verordnung geben
-Bringe zu deinem Termin die Verordnung, die Kostenübernahme der Krankenkasse sowie deine Versichertenkarte mit
Was ist der Unterschied zwischen Reha- und Funktionstraining?
Rehasport fördert die Ausdauer, Kraft und Koordination. Das Funktionstraining behandelt gezielt und schonend bestimmte Körperpartien.
Ist das Gruppen- oder Personaltraining?
Reha und Funktionstraining findet in der Gruppe mit maximal 15 Teilnehmern pro Kurs statt.
Ist das für mein Beschwerdebild geeignet?
Bewegung ist oftmals die beste Medizin.
Dein Arzt kennt dein Beschwerdebild und stellt daher die Verordnung aus. Für weitere Möglichkeiten die du bei uns hast ruf doch gerne an unter 05522 3175650. Die Bürozeiten findest du bei uns auf der Homepage.
Wann und Wo findet das Training statt?
Harzfit&gesund e.V. bietet Reha-Sport- und Funktionstraining-Kurse zu verschiedenen Uhrzeiten und an unterschiedlichen Wochentagen an. Gemeinsam können wir in einem persönlichen Gespräch den passenden Kurs für Sie finden. Die Kurse des Vereins finden in den Räumlichkeiten von HARZfitness statt.
Wie häufig sollte ich teilnehmen?
Der verordnende Arzt legt auf der Verordnung fest, wie häufig und über welchen Zeitraum die Teilnahme erfolgen soll.
Welcher Arzt verschreibt mir Rehabilitationssport/Funktionstraining?
Verordnungen für Reha-Sport und Funktionstraining können von Haus-, Fach-, Klinikärzten und -ärztinnen ausgestellt werden.
Kann meine Krankenkasse das Training ablehnen?
Seit dem 1. Juli 2001 (Sozialgesetzbuch IX, §44) haben alle Menschen einen Rechtsanspruch auf die Verordnung von Rehabilitationssport als ergänzende Leistung, deren körperliche, geistige oder seelische Funktionen über einen längeren Zeitraum als sechs Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen oder davon bedroht sind. Dies gilt jedoch für die Erstverordnung und nur bei gesetzlichen Krankenkassen.
Kann ich während laufender Verordnungen den Anbieter wechseln?
Ja, ein Wechsel kann stattfinden. Der aktuelle Anbieter muss eine Kopie der Verordnung aushändigen, auf der vermerkt wird, wie oft der Reha-Sport oder das Funktionstraining bereits abgerechnet wurde. Diese Kopie legen Sie dem neuen Anbieter vor.
Welche Leistungen erhalte ich?
Reha- bzw. Funktionstraining wird von lizensierten Übungsleitern durchgeführt.
Die Kurse finden in einem Kursraum inkl. der vorhanden Kleingeräte statt.
Nutzung der Sanitäranlagen.
Was muss ich mitbringen?
Bitte bereits umgezogen zum Kurs erscheinen. Turnschuhe können in der Halle gewechselt werden
-Saubere Sportkleidung und Turnschuhe mit heller Sohle
-Ein großes Handtuch
-Eine Flasche mit trinken (bitte keine offenen Gefäße oder Glasflaschen!)
Welche Kosten kommen auf mich zu?
-Bei gesetzlich versicherten Personen zahlt der Kostenträger also die Krankenkasse
-Privat Versicherte bekommen die Abrechnung zugeschickt
-Es muss vor jedem Kurs eine Unterschrift geleistet werden
Was muss ich tun wenn ich mal nicht teilnehmen kann?
Grundsätzlich muss an den Kursen teilgenommen werden. Es handelt sich um eine ärztliche Verordnung.
Wenn man krankheitsbedingt ausfällt, muss vorher abgesagt werden. Das geht telefonisch unter 05522 3175650 zu den Bürozeiten des Vereins oder einfach per Mail an verein@harzfitundgesund.de.
Es muss immer ein Grund für das Fehlen angegeben werden und dieser muss wichtig. Die Kurse können nicht verschoben werden.
Wenn man 4 Wochen in folge fehlt, wird die Verordnung abgerechnet und man kann nicht mehr an dem Kurs/en teilnehmen. Bei Wiedereinstieg muss dann eine neue Verordnung vom Arzt vorgelegt werden.