Hier finden Sie hilfreiche Fragen und Antworten zu Reha-Sport und Funktionstraining.
Wann und Wo findet das Training statt?
Harzfit&gesund e.V. bietet Reha-Sport- und Funktionstraining-Kurse zu verschiedenen Uhrzeiten und an unterschiedlichen Wochentagen an. Gemeinsam können wir in einem persönlichen Gespräch den passenden Kurs für Sie finden. Die Kurse des Vereins finden in den Räumlichkeiten von HARZfitness statt.
Wie häufig sollte ich teilnehmen?
Der verordnende Arzt legt auf der Verordnung fest, wie häufig und über welchen Zeitraum die Teilnahme erfolgen soll.
Ist das für mein Beschwerdebild geeignet?
Haben Sie keine Scheu uns anzurufen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und klären offene Fragen und Bedenken auch gerne in einem persönlichen Gespräch. Bewegung ist oftmals die beste Medizin.
Welcher Arzt verschreibt mir Rehabilitationssport/Funktionstraining?
Verordnungen für Reha-Sport und Funktionstraining können von Haus-, Fach-, Klinikärzten und -ärztinnen ausgestellt werden.
Kann meine Krankenkasse das Training ablehnen?
Seit dem 1. Juli 2001 (Sozialgesetzbuch IX, §44) haben alle Menschen einen Rechtsanspruch auf die Verordnung von Rehabilitationssport als ergänzende Leistung, deren körperliche, geistige oder seelische Funktionen über einen längeren Zeitraum als sechs Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen oder davon bedroht sind. Dies gilt jedoch für die Erstverordnung und nur bei gesetzlichen Krankenkassen.
Kann ich während laufender Verordnungen den Anbieter wechseln?
Ja, ein Wechsel kann stattfinden. Der aktuelle Anbieter muss eine Kopie der Verordnung aushändigen, auf der vermerkt wird, wie oft der Reha-Sport oder das Funktionstraining bereits abgerechnet wurde. Diese Kopie legen Sie dem neuen Anbieter vor.